Der Gesamtelternbeirat (GEB) ist die gewählte Interessenvertretung aller Eltern von Schülerinnen und Schülern an den öffentlichen Schulen in Trägerschaft der Stadt Lahr. Mitglieder des GEB sind die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Elternbeiräte aller Lahrer Schulen. Alternativ können auch andere Mitglieder der Elternbeiräte delegiert werden.
Der Gesamtelternbeirat beschäftigt sich mit allen Themen, die über eine einzelne Schule hinausgehen – also schulübergreifende Fragestellungen, bildungspolitische Entwicklungen auf kommunaler Ebene und die Zusammenarbeit mit dem Schulträger, der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat sowie weiteren Bildungseinrichtungen.
Aufgaben des GEB sind u. a.:
- den Austausch zwischen den Schulen zu fördern,
- Anregungen und Wünsche der Eltern gegenüber der Stadt oder Schulbehörde zu vertreten,
- bei schulischen Themen mit städtischer Relevanz mitzuwirken (z. B. Schulentwicklungsplanung, Ferienregelungen),
- Eltern in ihrem Engagement zu stärken und zu vernetzen.
Die Arbeit im GEB ist ehrenamtlich, engagiert und unabhängig. Er trifft sich regelmäßig und tagt mindestens einmal pro Schulhalbjahr.
Unser aktueller Vorstand
- Vorsitzender: Sino Boeckmann (Verbundschule Lahr)
Vorsitzender des Gesamtelternbeirats - Stellvertretender Vorsitzender: Ryan Berger (Schutterlindenbergschule)
Unterstützt den Vorsitzenden und vertritt ihn bei Bedarf - Schriftführerin: Simone Erlewein (Friedrichschule)
Zuständig für Protokolle und Dokumentation - Kassierer: Frank Eckhardt (Geroldseckerschule)
Verantwortlich für die Finanzen des Gremiums
Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich – mit viel Engagement und dem Ziel, die Elternbeteiligung in Lahr zu stärken.