Gemeinsam für unsere Kinder

Eltern sind die ersten und wichtigsten Begleiter ihrer Kinder – auch in der Schulzeit. Diese Zeit ist nicht nur ein Weg voller Lernen und Entwicklung für die Kinder, sondern auch eine Phase, in der Eltern gefordert sind, sich einzubringen, mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Elternarbeit bedeutet, Schule nicht nur als Institution zu sehen, sondern als lebendigen Raum, den man gemeinsam mit Leben füllt.

Der Gesamtelternbeirat der Lahr Schulen versteht sich als Bindeglied zwischen Eltern, Schulen, Stadtverwaltung und Politik. Wir setzen uns dafür ein, dass die Anliegen und Ideen der Eltern gehört und berücksichtigt werden. Denn wir sind überzeugt: Schule gelingt besser, wenn Eltern aktiv mitwirken.

Elternarbeit ist vielfältig. Sie reicht von der Mitwirkung in Elternbeiräten über die Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen bis hin zum offenen Austausch mit Lehrern und Schulleitungen. Jeder Beitrag zählt – ob groß oder klein. Wichtig ist der Wille, sich einzusetzen – für eine gute Schulzeit und eine starke Gemeinschaft.

Auf dieser Seite zeigen wir, was Elternarbeit bedeutet, wie sie funktioniert und wo Mitmachen möglich ist. Lassen Sie sich inspirieren – und gestalten Sie mit uns gemeinsam die schulische Zukunft unserer Kinder.

Was ist Elternarbeit?

Elternarbeit ist ein zentraler Baustein für eine lebendige Schulgemeinschaft. Sie beschreibt das Engagement von Eltern in Schule und Bildung – sei es in Gremien, bei Projekten oder durch den offenen Dialog mit Lehrkräften und Schulleitung.

Wir als Gesamtelternbeirat der Lahrer Schulen verstehen Elternarbeit als partnerschaftliches Miteinander – mit dem Ziel, die bestmögliche Lernumgebung für unsere Kinder zu schaffen.

Wie kann ich mich als Elternteil einbringen?

  • Klassenelternvertreterinnen und Klassenelternvertreter wählen und unterstützen
  • Mitwirkung im Elternbeirat und im Gesamtelternbeirat
  • Teilnahme an schulischen Veranstaltungen und Projekten
  • Austausch mit anderen Eltern fördern
  • Ideen einbringen – Schule mitgestalten!