10. Oktober 2025

Neues Projekt zur nachhaltigen Schulverpflegung in Baden-Württemberg

Das Land Baden-Württemberg hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, um die Schulverpflegung in Kitas und Schulen nachhaltiger und gesünder zu gestalten. Ziel ist es, die Ernährung junger Menschen zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.

Im Fokus des Projekts steht der Einsatz von regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Diese sollen nicht nur die Gesundheit der Kinder stärken, sondern auch die lokale Landwirtschaft fördern und die Umweltbelastung reduzieren. Zudem sind Maßnahmen geplant, um Verpackungsmaterialien zu verringern und dadurch Plastikmüll zu vermeiden.

Das Projekt beinhaltet zudem Beratungs- und Fortbildungsangebote für das Personal in Bildungseinrichtungen, damit sie nachhaltige Verpflegungskonzepte umsetzen können. Qualitätsstandards für eine umweltfreundliche und gesunde Schulverpflegung werden entwickelt und schrittweise eingeführt.

Für Eltern in Lahr ist dieses Projekt besonders relevant, da eine gesunde Ernährung die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Kinder verbessert. Zudem stärkt der Fokus auf regionale Produkte die heimische Wirtschaft.

Mit diesem Vorhaben setzt Baden-Württemberg wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Bildungs- und Ernährungspolitik, die ökologische, soziale und gesundheitliche Aspekte miteinander verbindet und eine nachhaltige Entwicklung fördert.

Zur vollständigen Pressemitteilung